Halloween-Party in Emlichheim

Süßes oder Saures - das ist hier die Frage! 🎃
Die Antwort gibt es am 29. Oktober in der Zeit von 18:00 bis 20:30 Uhr
auf der Halloween-Party für Kinder und Jugendliche im Hallenbad in Emlichheim.

Beweist wie mutig ihr seid und kommt bei gespenstischer Atmosphäre schwimmen. 👻
Natürlich gibt es auch köstliche Gruselgetränke inkl. Glubschaugen und Co. für 0,50 €.

👉 Als Eintritt gilt die Tageskarte für das Hallenbad Emlichheim. 👈

Wir wünschen viel Spaß! 🥳

#halloween2025 #halloweenparty #halloweenfürkinder 
#gruselpartyfürkinder #süßesodersaures #trickortreat 
#hallenbad #emlichheim #teambnn

Ausbildungsplätze frei!

Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)

Über uns:

Die Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH sind verantwortlich für die Schwimmbäder in Nordhorn, Uelsen, Emlichheim und Halle. Insgesamt sind bei uns 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die in der Freibadsaison zusätzlich von etwa 10 Saisonkräften unterstützt werden.

Das wünschen wir uns von dir:

Du bringst nicht alles mit?
Keine Sorge, wir suchen nach Azubis, die uns mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und motiviert sind.

Das lernst du bei uns:

Das bieten wir dir:

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung unter https://www.bnn-grafschaft.de/karriere/! 💙

Digitaler Fortschritt: Hallenbad Emlichheim setzt auf Kassenautomaten

Digitalisierung im Hallenbad Emlichheim: Neuer Kassenautomat und Online-Tickets verfügbar

Buchung von Online-Tickets ab sofort möglich

Unser Hallenbad in Emlichheim hat einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht: Ab sofort sorgt ein moderner Kassenautomat für einen schnellen und bargeldlosen Eintritt ins Bad.

Die neue Technik ergänzt nach fast 50 Jahren die persönliche Kasse um eine zukunftsweisende Lösung.

„Als Samtgemeinde legen wir großen Wert darauf, unser Hallenbad technisch auf dem neuesten Stand zu halten“, betont Ansgar Duling, Samtgemeindebürgermeister in Emlichheim. „Mit dem neuen Kassenautomaten bieten wir unseren Badegästen einen modernen, nutzerfreundlichen Zugang zum Schwimmbad – ganz ohne Wartezeiten.“

Auch Maik Girmendonk sieht als Geschäftsführer der Bäderbetriebe in der Einführung einen strategischen Fortschritt: „Das neue Kassensystem in Emlichheim setzt Maßstäbe innerhalb unseres Bäderverbunds. Künftig nutzen wir ein einheitliches Abrechnungssystem in unseren Schwimmbädern in Nordhorn, Uelsen und Emlichheim. Damit stellen wir die Weichen für einen zukunftsorientierten Bäderbetrieb.“

Ein besonderes Highlight ist die neue Möglichkeit, Eintrittskarten bequem online über die Website www.bnn-grafschaft.de zu buchen. Vor Ort können diese dann per Barcode am Automaten eingescannt werden – ein unkomplizierter und schneller Zugang ist somit garantiert.

Für die Installation des Kassenautomaten wurde der Eingangsbereich des Hallenbads umgebaut. „Neben Fliesen- und Montagearbeiten für die Automatenkonstruktion und das Drehkreuz wurden auch die notwendigen Strom- und Datenleitungen verlegt“, erläutert Sarah Kerkhoff, die das Hallenbad in Emlichheim leitet. „Wir freuen uns besonders, dass der Badebetrieb während der gesamten Umbauphase uneingeschränkt weiterlaufen konnte.“

Trotz der technischen Neuerungen bleibt die personenbesetzte Kasse bis auf Weiteres bestehen. Badegäste können sich also auch künftig bei Fragen oder Anliegen an das Team vor Ort wenden – ganz im Sinne eines modernen, aber serviceorientierten Badebetriebs.

Gold-Status erreicht: Unsere Schwimmbäder haben das Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ geschafft!

Seit 2017 unterstützt die EU gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Arbeitgeber dabei, fahrradfreundlicher zu werden. Dafür vergibt der ADFC das Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in den Stufen Bronze, Silber und Gold – jeweils gültig für drei Jahre.

Und wir haben es geschafft! 😍
Die Schwimmbäder in Nordhorn, Uelsen und Emlichheim wurden mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet! Ein großartiger Erfolg – und ein Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung.

Was wurde bewertet?

Die Zertifizierung belohnt gezielte Maßnahmen, die das Fahrradklima am Arbeitsplatz verbessern. Dazu gehören:

Diese Rahmenbedingungen ermöglichen es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, klimafreundlich und gesund zur Arbeit zu kommen – und das macht sich bezahlt: für sie persönlich, für das Unternehmen und für die Umwelt. 👍

Ende April begleitete ein Auditor des ADFC die Vor-Ort-Prüfung der Schwimmbäder und es gab ein Lob für das Engagement:

Ein starkes Signal für nachhaltige Mobilität

Die Auszeichnung mit dem Gold-Zertifikat ist nicht nur eine Anerkennung für das bisher Geleistete, sondern auch ein Ansporn, diesen Weg weiterzugehen. 🚴‍♀️💙

Badespaß im Hallenbad Emlichheim

Der Herbst hat uns voll im Griff und wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, macht das Schwimmen im warmen Hallenbad umso mehr Spaß. Wir bieten euch in Emlichheim ein schönes 25-m Schwimmbecken für Nichtschwimmer und Schwimmer. Ob Bahnenschwimmen, Rutschen für die Kleinen oder Entspannen mit einem schönen Blick nach draußen - das Hallenbad ist besonders für Familien mit kleinen Kindern ein schönes Ausflugsziel. Kommt vorbei und verbringt schöne Stunden bei uns im Schwimmbad.

Schwimmkurse im Hallenbad Emlichheim

 
© foodluz – stock.adobe.com

👉 Jedes Kind sollte Schwimmen lernen, weil es einfach lebenswichtig ist. 👈

Außerdem hält es eure Kinder körperlich und mental fit. 🏊

Wenn Kinder ab 5 Jahre am Schwimmunterricht teilnehmen, haben sie viele Vorteile und fühlen sich später auch beim schulischen Schwimmunterricht in der großen Gruppe viel sicherer. 👌

ℹ️ Unsere Schwimmkurse im Hallenbad Emlichheim finden zweimal wöchentlich statt.

Ihr könnt eure Kinder, wenn sie mind. 5 Jahre alt sind, ab sofort anmelden.

Hier die wichtigsten Infos:

Anfängerschwimmkurse dienstags und donnerstags

🔹 15 Kursstunden insgesamt (2 x pro Woche á 45 Minuten)

🔹 Uhrzeiten: 14 bis 14:45 Uhr 

🔹 Kosten: 97,50 €

Anfängerschwimmkurse dienstags und donnerstags

🔹 15 Kursstunden insgesamt (2 x pro Woche á 45 Minuten)

🔹 Uhrzeiten: immer von 15 bis 15:45 Uhr

🔹 Kosten: 97,50 €

Am Ende des Kurses können eure Kinder das Seepferdchen - Abzeichen machen. 🎉

🌊 Bitte melden Sie ihr Kind per Mail an sarah.kerkhoff@bnn-grafschaft.de an. Wir benötigen dazu von ihrem Kind, Vor- und Nachname, Geburtstag sowie eine Mailadresse. Des Weiteren müssen sie sich Online auf unsere Internetseite https://uelsen.baeder-suite.de/de/customers/login/ registrieren, damit der Kurs, nach Erhalt einer Kurseinladung gebucht werden kann. 

Hinweis: Der Kurs findet in Emlichheim statt, auch wenn in dem Link Uelsen angegeben ist.

Bei Rückfragen meldet euch gerne per Mail an schwimmschule@bnn-grafschaft.de; telefonisch unter 05943/1482 oder 05921/853778-77.

Wir freuen uns auf eure Kinder! 💙

© foodluz – stock.adobe.com

Ausbildungsplatz gesucht?

Die Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH sind verantwortlich für die Schwimmbäder in Nordhorn, Uelsen, Emlichheim und Halle.

Insgesamt sind hier 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die in der Freibadsaison zusätzlich von etwa 10 Saisonkräften unterstützt werden.

Das wünschen wir uns von dir:

Du bringst nicht alles mit?
Keine Sorge, wir suchen nach Azubis, die uns mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und motiviert sind.

Das lernst du bei uns:

Das bieten wir dir:

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!

 

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung auf https://www.bnn-grafschaft.de/karriere/

Funktionstraining

Funktionstraining wirkt durch die Bewegungen im Wasser ganzheitlich positiv auf den gesamten Bewegungsapparat und ist besonders empfehlenswert für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit.

Die Aufgabe des Trainings im Wasser ist es, die Ausdauer, Kraft, Koordination und Flexibilität zu fördern sowie den Erhalt und die Verbesserung von Funktionen zu erreichen. Darüber hinaus sind das Hinauszögern

von Funktionsverlusten einzelner Organe oder Körperteile sowie die Schmerzlinderung und die Hilfe zur Selbsthilfe wichtige Ziele. Es ist notwendig, dass die Teilnehmer über die erforderliche Mobilität sowie physische

und psychische Belastbarkeit für die Übungen in der Gruppe verfügen.

Ein Rezept wird durch den behandelnden Arzt ausgestellt und muss von der gesetzlichen Krankenkasse genehmigt werden.

Für weitere Fragen, oder Abmeldung eines Kurses, wenden Sie sich bitte per Mail an physioteam@bnn-grafschaft.de oder telefonisch an 05921/853778-32 (Anrufbeantworter).

Für die Teilnahme am Funktionstraining im delfinoh Hallenbad wird jährliche eine Nutzungsgebühr fällig. Sie beträgt bei einer Kursteilnahme 1 x pro Woche 60 € pro Jahr, bei einer Kursteilnahme 2 x pro Woche 120 € pro Jahr. Die Gebühr muss beim Start des Kurses an der Kasse entrichtet werden.

Die Funktionstrainingskurse finden in unseren Hallenbädern in folgenden Zeiträumen (Startzeiten) statt:

delfinoh Nordhorn, Am Sportpark 21, 48531 Nordhorn

Montag von 17.00 bis 20.30 Uhr

Dienstag von 12.00 bis 14.30 Uhr

Mittwoch von 07.30 bis 11.00 Uhr

Donnerstag von 16.00 bis 19.30 Uhr

Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr.

Hallenbad Uelsen, Zum Waldbad 4, 49843 Uelsen

Montag von 09.00 bis 10.00 Uhr und 17.00 bis 18.00 Uhr

Dienstag von 18.00 bis 18.30 Uhr

Donnerstag von 18.00 bis 19.30 Uhr

Hallenbad Emlichheim, Berliner Straße 54, 49824 Emlichheim

Montag von 14.00 bis 15.00 Uhr

Interessenten können sich unter Funktionstraining melden.

Wir freuen uns auf euch!

Wiedereröffnung Hallenbad Emlichheim

Nach der Installation einer neuen Lüftungsanlage öffnet das Emlichheimer Hallenbad am Mittwoch, 8. Februar 2023 wieder. Die Bauarbeiten waren im November gestartet und werden Anfang Februar soweit abgeschlossen sein, dass der öffentliche Badebetrieb inkl. Kurse und das Schulschwimmen wieder starten können.

Öffnungszeiten:

Montag:
keine öffentlichen Badezeiten

Dienstag:
06.30 bis 07.30 Uhr
16.00 bis 21.00 Uhr

Mittwoch:
16.00 bis 18.00 Uhr
19.30 bis 21.30 Uhr Damenschwimmen (ab 16 Jahre)

Donnerstag:
16.00 bis 19.00 Uhr

Freitag:
06.30 bis 07.30 Uhr
16.00 bis 21.30 Uhr

Samstag:
13.00 bis 17.30 Uhr

Sonntag:
09.00 bis 12.30 Uhr

Eintrittspreise:

Eintrittskarte
• Erwachsene: 3,50 €
• Kinder und Jugendliche: 2,00€

10ER-KARTE
• Erwachsene: 31,50 €
• Kinder und Jugendliche: 18,00 €

20ER-KARTE:
• Erwachsene: 56,00 €
• Kinder und Jugendliche: 32,00 €

Die Kasse schließt 30 min. vor Ende der Badezeit.

Wir freuen uns auf euren Besuch.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner